Doughnut
Doughnut (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Doughnut | die Doughnuts |
Genitiv | des Doughnuts | der Doughnuts |
Dativ | dem Doughnut | den Doughnuts |
Akkusativ | den Doughnut | die Doughnuts |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Dough·nut, Plural: Dough·nuts
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔʊ̯nat], [ˈdoːnat]
- Hörbeispiele: Doughnut (Info)
- Reime: -oːnat
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Ein paar Lastwagenchauffeure kamen hereingestolpert und riefen laut nach Kaffee und Doughnuts.“[1]
Wortbildungen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Donut“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Doughnut“
- [1] Duden online „Donut“ (dort auch „Doughnut“)
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Doughnut“ auf wissen.de
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Doughnut“ auf wissen.de
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Doughnut“
Quellen:
- ↑ Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 302. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.