Dröhnung

Dröhnung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dröhnung die Dröhnungen
Genitiv der Dröhnung der Dröhnungen
Dativ der Dröhnung den Dröhnungen
Akkusativ die Dröhnung die Dröhnungen

Worttrennung:

Dröh·nung, Plural: Dröh·nun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈdʁøːnʊŋ]
Hörbeispiele:  Dröhnung (Info)
Reime: -øːnʊŋ

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: gewisse Menge, eine Portion, an Rauschmittel (Alkohol, Drogen), die geeignet ist, einen Rauschzustand zu bewirken
[2] umgangssprachlich: durch Rauschmittel ausgelöster Rauschzustand
[3] übertragen, mit voll: volle Lautstärke

Herkunft:

vom Verb dröhnen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Alk, Dosis, Joint, Portion, Schuss
[2] Delirium, Euphorie, Highsein, Hochstimmung, Kick, Rausch, Trunkenheit
[3] Druck, Kraft, Lautstärke, Stärke, Wucht

Beispiele:

[1] Nun gib mir mal eine ordentliche Dröhnung, zwei Fingerbreit Rum gehören schon in einen richtigen Grog. Mindestens.
[1] „Und jetzt kommen die Leute her, und bringen ihre Dröhnung mit.“[1]
[2] „Das Elixier ist extrem beliebt, da es geraucht, getrunken, als Zusatz im Keksteig genutzt werden kann oder auch, so wird behauptet, um damit Würstchen zu braten für das himmlische Genusserlebnis einer Dröhnung mit gleichzeitiger Stillung des daraus resultierenden Heißhungers.“[2]
[2] „Mit voller Dröhnung kann sie ihn bestimmt besser ertragen. Als sie an der Hütte ankommen, einem voll spießigen Schrebergartenhäuschen mit Hollywoodschaukel, Gartenzwergen und Deutschlandfahne, ist sie schon ziemlich high.“[3]
[3] Dreh auf! Das muss man einfach mal richtig laut hören! Los! Mit voller Dröhnung! Ich will die Bässe fühlen!

Charakteristische Wortkombinationen:

[1–3] volle Dröhnung, sich die volle Dröhnung geben
[1, 2] die tägliche Dröhnung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dröhnung
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dröhnung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dröhnung
[1, 2] The Free Dictionary „Dröhnung
[1–3] Duden online „Dröhnung

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.