Dreiganggetriebe

Dreiganggetriebe (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Dreiganggetriebe die Dreiganggetriebe
Genitiv des Dreiganggetriebes der Dreiganggetriebe
Dativ dem Dreiganggetriebe den Dreiganggetrieben
Akkusativ das Dreiganggetriebe die Dreiganggetriebe

Worttrennung:

Drei·gang·ge·trie·be, Plural: Drei·gang·ge·trie·be

Aussprache:

IPA: [ˈdʁaɪ̯ɡaŋɡəˌtʁiːbə]
Hörbeispiele:  Dreiganggetriebe (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: Getriebe, das drei Gänge aufweist

Oberbegriffe:

[1] Getriebe

Beispiele:

[1] „Davon wurden 22,0% der befragten Fahrer, die einen Kapitän mit normalem Dreiganggetriebe besitzen, ein oder auch mehrere Male betroffen.“[1]
[1] „Das Dreiganggetriebe verfügte über Geländeuntersetzungen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dreiganggetriebe
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dreiganggetriebe
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dreiganggetriebe

Quellen:

  1. OPEL KAPITÄN: LUXUS AUF STARRER ACHSE. Abgerufen am 13. Januar 2025.
  2. Peter Urbanek: BMW und Zündapp: Spezialeinsatz auf drei Rädern. In: Der Standard digital. 28. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 13. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.