Drogenrazzia

Drogenrazzia (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Drogenrazzia die Drogenrazziendie Drogenrazzias
Genitiv der Drogenrazzia der Drogenrazziender Drogenrazzias
Dativ der Drogenrazzia den Drogenrazzienden Drogenrazzias
Akkusativ die Drogenrazzia die Drogenrazziendie Drogenrazzias

Worttrennung:

Dro·gen·raz·zia, Plural 1: Dro·gen·raz·zi·en, Plural 2: Dro·gen·raz·zias

Aussprache:

IPA: [ˈdʁoːɡn̩ˌʁat͡si̯a]
Hörbeispiele:  Drogenrazzia (Info),  Drogenrazzia (Info)

Bedeutungen:

[1] Razzia, deren Ziel die Sicherstellung von Drogen ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Droge und Razzia mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Razzia

Beispiele:

[1] „Drogenrazzien waren nur dann als Nachricht von Interesse, wenn berühmte Leute erwischt wurden, und da war es immer gut, wenn man schon vorher darüber Bescheid wusste.“[1]
[1] „Auch der Junkie, der Marty Ward umbrachte, ihm bei einer aus dem Ruder gelaufenen Drogenrazzia in die Brust geschossen hatte, wurde nur wegen Totschlags verurteilt.“[2]
[1] „Hinter dem Büro befand sich ein Wohnwagen, den das Department bei einer Drogenrazzia einkassiert hatte und nun gelegentlich als Büro benutzte.“[3]
[1] „Je schneller wir handeln, umso besser. So wie bei Drogenrazzien.“[4]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Drogenrazzia
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Drogenrazzia
[1] Duden online „Drogenrazzia
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrogenrazzia

Quellen:

  1. Jake Adelstein: Tokyo Vice. Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt. 1. Auflage. Riva, München 2022, ISBN 978-3-7423-2091-9, Seite 233.
  2. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 169.
  3. John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 457.
  4. Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 384.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.