Drogeriekette

Drogeriekette (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Drogeriekette die Drogerieketten
Genitiv der Drogeriekette der Drogerieketten
Dativ der Drogeriekette den Drogerieketten
Akkusativ die Drogeriekette die Drogerieketten

Worttrennung:

Dro·ge·rie·ket·te, Plural: Dro·ge·rie·ket·ten

Aussprache:

IPA: [dʁoɡəˈʁiːˌkɛtə]
Hörbeispiele:  Drogeriekette (Info)

Bedeutungen:

[1] Gesamtheit von unter gleichem Namen geführten Drogeriemärkten

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Drogerie und Kette

Beispiele:

[1] „Die Drogeriekette hatte vor einer Woche Insolvenzantrag gestellt, nachdem ein kurzfristiger Zahlungsausfall in zweistelliger Millionenhöhe nicht aufgefangen werden konnte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Drogeriekette
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDrogeriekette

Quellen:

  1. Die Schlecker-Pleite – ein nicht ganz hoffnungsloser Fall. In: Welt Online. 31. Januar 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 8. Februar 2012).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.