Druckerhersteller

Druckerhersteller (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Druckerhersteller die Druckerhersteller
Genitiv des Druckerherstellers der Druckerhersteller
Dativ dem Druckerhersteller den Druckerherstellern
Akkusativ den Druckerhersteller die Druckerhersteller

Worttrennung:

Dru·cker·her·stel·ler, Plural: Dru·cker·her·stel·ler

Aussprache:

IPA: [ˈdʁʊkɐˌheːɐ̯ʃtɛlɐ]
Hörbeispiele:  Druckerhersteller (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Unternehmen, das Drucker produziert; das Drucker entwickelt, baut und verkauft

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Drucker und Hersteller

Oberbegriffe:

[1] Hardwarehersteller, Hersteller

Beispiele:

[1] „Die französische Justiz prüft, ob der Druckerhersteller Epson die Lebenszeit von Produkten absichtlich verkürzt hat“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Druckerhersteller
[1] Duden online „Druckerhersteller
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Druckerhersteller
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDruckerhersteller

Quellen:

  1. Frankreich prüft Druckerhersteller wegen "geplanter Obsoleszenz". In: Der Standard digital. 28. Dezember 2017 (URL, abgerufen am 20. August 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.