EKVK

EKVK (Deutsch)

Substantiv, f

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] EU, Gesundheit: Europäische Krankenversicherungskarte

Oberbegriffe:

[1] VK

Beispiele:

[1] „Die EKVK gilt in den meisten Ländern Europas, derzeit in EU-Mitgliedsstaaten, EWR-Staaten, der Schweiz, Großbritannien, Nordmazedonien, Montenegro, Serbien und Bosnien-Herzegowina. Für Montenegro, Serbien und Bosnien-Herzegowina ist zu beachten, dass Sie die EKVK dem für Ihren Aufenthaltsort in Betracht kommenden Sozialversicherungsträger vorlegen und in eine gültige Anspruchsbescheinigung umtauschen müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Auslandskrankenschein (dort auch „EKVK“)
[1] abkuerzungen.de „EKVK

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.