EU-Mitglied

EU-Mitglied (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das EU-Mitglied die EU-Mitglieder
Genitiv des EU-Mitglieds
des EU-Mitgliedes
der EU-Mitglieder
Dativ dem EU-Mitglied
dem EU-Mitgliede
den EU-Mitgliedern
Akkusativ das EU-Mitglied die EU-Mitglieder

Worttrennung:

EU-Mit·glied, Plural: EU-Mit·glie·der

Aussprache:

IPA: [eːˈʔuːˌmɪtɡliːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Staat, der der Europäischen Union (EU) angehört

Herkunft:

Determinativkompositum aus EU und Mitglied

Synonyme:

[1] EU-Land, EU-Mitgliedsstaat/EU-Mitgliedstaat, EU-Staat

Oberbegriffe:

[1] Mitglied

Beispiele:

[1] „Nach den seither sieben stattgefundenen Parlamentswahlen steht das EU-Mitglied Bulgarien vor erheblichen Herausforderungen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] assoziiertes, vollwertiges EU-Mitglied

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Mitgliedstaaten der Europäischen Union (dort auch „EU-Mitglied“)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „EU-Mitglied
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „EU-Mitglied
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „EU-Mitglied
[1] Duden online „EU-Mitglied
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEU-Mitglied

Quellen:

  1. Parlament bestätigt Regierung – Bulgarien bildet ungewöhnliche Dreierkoalition. In: Spiegel Online. 16. Januar 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Januar 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.