Efm

Efm (Deutsch)

Abkürzung

Bedeutungen:

[1] Holzwirtschaft: Erntefestmeter

Beispiele:

[1] Vfm beinhalten alles stehende Holz (Derbholzvolumen mit Rinde), Efm verbleiben nach Abzug der Ernteverluste sowie des Rindenvolumens als verkaufsfähige Masse.[1]
[1] Eine heimische Fichte im alpinen Raum braucht etwa 100 Jahre bis sie erntereif ist, dann können ca. 3 Efm Holz verarbeitet werden.[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Efm
[1] abkuerzungen.de „Efm
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEfm

Quellen:

  1. Wolfgang Grünwald: Holzvorrat im Wald berechnen. www.lagerhaus.at, abgerufen am 17. Mai 2018.
  2. Der Wirtschaftsfaktor Holz in Salzburg und Österreich. www.holzcluster.at, 17. August 2016, abgerufen am 17. Mai 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.