Egberte

Egberte (Deutsch)

Substantiv, f, Vorname

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ (die) Egberte die Egberten die Egbertes
Genitiv (der Egberte)
Egbertes
der Egberten der Egbertes
Dativ (der) Egberte den Egberten den Egbertes
Akkusativ (die) Egberte die Egberten die Egbertes
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Worttrennung:

Eg·ber·te, Plural 1: Eg·ber·ten, Plural 2: Eg·ber·tes

Aussprache:

IPA: [ɛkˈbɛʁtə], Plural 1: [ɛkˈbɛʁtn̩], Plural 2: [ɛkˈbɛʁtəs]
Hörbeispiele:  Egberte (Info), Plural 1:
Reime: -ɛʁtə

Bedeutungen:

[1] weiblicher Vorname

Abkürzungen:

[1] E.

Herkunft:

Variante von Egberta[1]

Namensvarianten:

[1] Egberdina, Egberta, Egbertine

Männliche Namensvarianten:

[1] Egbert

Beispiele:

[1] Bei diesem regnerischen Wetter setzt Egberte keinen Fuß vor die Tür.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Egberte“, Seite 109.
[1] Friedrich Wilhelm Weitershaus: Das große Lexikon der Vornamen. 8000 Vornamen – Herkunft – Bedeutung. Mosaik Verlag GmbH, München 1992, ISBN 3-576-10122-5, „Egberte“, Seite 123.

Quellen:

  1. Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe), „Egberte“, Seite 109.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ergebet, geerbte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.