Ehrabschneiderin

Ehrabschneiderin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Ehrabschneiderin die Ehrabschneiderinnen
Genitiv der Ehrabschneiderin der Ehrabschneiderinnen
Dativ der Ehrabschneiderin den Ehrabschneiderinnen
Akkusativ die Ehrabschneiderin die Ehrabschneiderinnen

Worttrennung:

Ehr·ab·schnei·de·rin, Plural: Ehr·ab·schnei·de·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯ʔapˌʃnaɪ̯dəʁɪn]
Hörbeispiele:  Ehrabschneiderin (Info)

Bedeutungen:

[1] weibliche Person, die andere Personen verleumdet

Männliche Wortformen:

[1] Ehrabschneider

Beispiele:

[1] „Man kann nur froh sein, dass die Ehrabschneiderin keine Brüder hat.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] The Free Dictionary „Ehrabschneiderin
[1] Duden online „Ehrabschneiderin
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ehrabschneiderin

Quellen:

  1. Artikel auf WDR5.de. Abgerufen am 9. Juni 2015.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.