Eichenholztür
Eichenholztür (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Eichenholztür | die Eichenholztüren |
Genitiv | der Eichenholztür | der Eichenholztüren |
Dativ | der Eichenholztür | den Eichenholztüren |
Akkusativ | die Eichenholztür | die Eichenholztüren |
Worttrennung:
- Ei·chen·holz·tür, Plural: Ei·chen·holz·tü·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯çn̩hɔlt͡sˌtyːɐ̯]
- Hörbeispiele: Eichenholztür (Info)
Bedeutungen:
- [1] Tür aus Eichenholz
Synonyme:
- [1] Eichentür
Oberbegriffe:
- [1] Holztür
Beispiele:
- [1] „Dann zogen sie Masken über und klopften höflich an die wetterzerfressene Eichenholztür.“[1]
- [1] „Katie kehrt in ihr Haus zurück und verriegelt die dicke Eichenholztür.“[2]
Übersetzungen
[1] Tür aus Eichenholz
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Eichenholztür“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eichenholztür“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.