Eierköpfer
Eierköpfer (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Eierköpfer | die Eierköpfer |
Genitiv | des Eierköpfers | der Eierköpfer |
Dativ | dem Eierköpfer | den Eierköpfern |
Akkusativ | den Eierköpfer | die Eierköpfer |
Worttrennung:
- Ei·er·köp·fer, Plural: Ei·er·köp·fer
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯ɐˌkœp͡fɐ]
- Hörbeispiele: Eierköpfer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Küchengerät, um weichgekochte Eier leicht zu öffnen
Synonyme:
- [1] Eieröffner
Oberbegriffe:
- [1] Küchengerät
Beispiele:
- [1] „Eierbecher sind normalerweise für die Aufnahme des stumpferen Endes des Eis vorgesehen. Das Ei wird in den Becher gestellt, mit dem Löffel aufgeschlagen oder mit einem Eierköpfer oder Messer geköpft und – meist leicht gesalzen – ausgelöffelt.“[1]
Übersetzungen
[1] Küchengerät, um weichgekochte Eier leicht zu öffnen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Eierköpfer“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eierköpfer“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Gekochtes Ei“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.