Eindringen
Eindringen (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Eindringen | — |
Genitiv | des Eindringens | — |
Dativ | dem Eindringen | — |
Akkusativ | das Eindringen | — |
Worttrennung:
- Ein·drin·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌdʁɪŋən]
- Hörbeispiele: Eindringen (Info)
- Reime: -aɪ̯ndʁɪŋən
Bedeutungen:
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Durch das Eindringen des Wassers wurde die gesamte Wohnung durchnässt.
- [1] „Beim Eindringen artfremden Eiweißes (Antigene) in das Blut werden in Plasmazellen des Knochenmarks und im lymphatischen Gewebe hochspezifische Abwehrstoffe (Antitoxine, Antikörper) gebildet und in das Blut abgegeben.“[1]
Übersetzungen
[1] Vorgang/Ereignis, bei der etwas in etwas eintritt/hineingelangt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Eindringen“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eindringen“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eindringen“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.