Einelternfamilie
Einelternfamilie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Einelternfamilie | die Einelternfamilien |
Genitiv | der Einelternfamilie | der Einelternfamilien |
Dativ | der Einelternfamilie | den Einelternfamilien |
Akkusativ | die Einelternfamilie | die Einelternfamilien |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ein·el·tern·fa·mi·lie, Plural: Ein·el·tern·fa·mi·li·en
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nʔɛltɐnfaˌmiːli̯ə]
- Hörbeispiele: Einelternfamilie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kernfamilie, die aus nur einem Elternteil und Kind(ern) besteht
Beispiele:
- [1] „Der Lebensphase Einelternfamilie geht zumeist eine Kombination von Partner- und Elternschaft voraus.“[1]
Übersetzungen
[1] Kernfamilie aus nur einem Elternteil und Kind(ern)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einelternfamilie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einelternfamilie“
- [1] The Free Dictionary „Einelternfamilie“
- [1] Duden online „Einelternfamilie“
Quellen:
- ↑ Anne-Christin Schondelmayer, Christine Riegel, Sebastian Fitz-Klausner: Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse. Budrich, Opladen 2020 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Einelterfamilien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.