Eingabefehler
Eingabefehler (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Eingabefehler | die Eingabefehler |
Genitiv | des Eingabefehlers | der Eingabefehler |
Dativ | dem Eingabefehler | den Eingabefehlern |
Akkusativ | den Eingabefehler | die Eingabefehler |
Worttrennung:
- Ein·ga·be·feh·ler, Plural: Ein·ga·be·feh·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nɡaːbəˌfeːlɐ]
- Hörbeispiele: Eingabefehler (Info)
Bedeutungen:
- [1] EDV: Fehler bei der Eingabe
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Eingabe und Fehler
Oberbegriffe:
- [1] Fehler
Beispiele:
- [1] Dieser Eingabefehler führte zu einem Rechtschreibefehler.
- [1] „Aber nicht nur Eingabefehler können fatal enden, auch fehlende Updates, neue Straßen, Umleitungen, die das Navi noch nicht kennt, und natürlich auch, wenn man die Anweisung "Bei der nächsten Abzweigung links abbiegen" gar zu wörtlich nimmt und in einen Feldweg fährt, der vermutlich im Nirgendwo endet.“[1]
Übersetzungen
[1] Fehler bei der Eingabe
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Eingabefehler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingabefehler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Eingabefehler“
- [1] The Free Dictionary „Eingabefehler“
- [1] Duden online „Eingabefehler“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eingabefehler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Eingabefehler“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.