Einhorn
Einhorn (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Einhorn | die Einhörner |
Genitiv | des Einhorns des Einhornes |
der Einhörner |
Dativ | dem Einhorn dem Einhorne |
den Einhörnern |
Akkusativ | das Einhorn | die Einhörner |
Worttrennung:
- Ein·horn, Plural: Ein·hör·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nˌhɔʁn]
- Hörbeispiele: Einhorn (Info), Einhorn (Info), Einhorn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mythologie: pferdeartiges Fabeltier mit einem Horn auf der Stirn
- [2] Astrologie, kein Plural: Sternbild südlich des Himmelsäquators
Herkunft:
- zusammengesetzt aus eins und Horn (mittelhochdeutsch: einhürne, althochdeutsch: einhurno)
Synonyme:
- [2] Monoceros
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im Fantasy-Roman »Das letzte Einhorn« steht: „Nur diejenigen können das Einhorn als Einhorn erkennen, die auch an Einhörner glauben.“
- [1] Das Einhorn taucht häufiger in Erzählungen und Gedichten auf, bekannt ist zum Beispiel das Einhorn-Sonett vom deutschen Dichter Rainer Maria Rilke.
- [1] „Ich kam mir vor, als sähe ich drei Einhörner.“[1]
- [1] „Mit fünfzehn löste ich dafür einen Skandal in meinem Religionsunterricht aus, als ich unseren Lehrer, Herrn Naumann, fragte, was genau die Vorstellung von Gott, einem allmächtigen, unsichtbaren Wesen, von der eines Einhorns unterschied.“[2]
- [2] Das Sternbild Einhorn ist im Süden aufgegangen.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Mythologie: pferdeartiges Fabeltier mit einem Horn auf der Stirn
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Einhorn“
- [2] Wikipedia-Artikel „Einhorn (Sternbild)“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „einhorn“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einhorn“
- [1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Einhorn“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Einkorn
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.