Einjahresvertrag

Einjahresvertrag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einjahresvertrag die Einjahresverträge
Genitiv des Einjahresvertrages
des Einjahresvertrags
der Einjahresverträge
Dativ dem Einjahresvertrag
dem Einjahresvertrage
den Einjahresverträgen
Akkusativ den Einjahresvertrag die Einjahresverträge

Alternative Schreibweisen:

1-Jahres-Vertrag

Worttrennung:

Ein·jah·res·ver·trag, Plural: Ein·jah·res·ver·trä·ge

Aussprache:

IPA: [aɪ̯nˈjaːʁəsfɛɐ̯ˌtʁaːk]
Hörbeispiele:  Einjahresvertrag (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Jahr lang geltender Vertrag

Oberbegriffe:

[1] Vertrag

Beispiele:

[1] „Der beim Vfl Wolfsburg ausgemusterte Stefan Effenberg unterzeichnen einen Einjahresvertrag beim Verein Al Arabi im Wüstenstaat Katar.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einjahresvertrag
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einjahresvertrag
[1] Duden online „Einjahresvertrag

Quellen:

  1. wissen.de – Kalender „16. Mai 2003
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.