Einparteienregime

Einparteienregime (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Einparteienregime die Einparteienregimedie Einparteienregimes
Genitiv des Einparteienregimes der Einparteienregimeder Einparteienregimes
Dativ dem Einparteienregime den Einparteienregimenden Einparteienregimes
Akkusativ das Einparteienregime die Einparteienregimedie Einparteienregimes

Worttrennung:

Ein·par·tei·en·re·gime, Plural 1: Ein·par·tei·en·re·gi·me, Plural 2: Ein·par·tei·en·re·gimes

Aussprache:

IPA: [aɪ̯npaʁˈtaɪ̯ənʁeˌʒiːm], Plural 1: [aɪ̯npaʁˈtaɪ̯ənʁeˌʒiːmə]
Hörbeispiele:  Einparteienregime (Info)

Bedeutungen:

[1] Regime, das nur aus Vertretern einer einzigen politischen Partei besteht

Oberbegriffe:

[1] Regime

Beispiele:

[1] „Das Politbüro lehnte seine Pläne mit Mehrheit ab, vermutlich auch deswegen, weil mit dem Ende des Ost-West-Konflikts die Einparteienregime in vielen afrikanischen Ländern neuen Mehrparteiendemokratien Platz machen mussten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einparteienregime
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einparteienregime
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinparteienregime

Quellen:

  1. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 190.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.