Einwort-Satz

Einwort-Satz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einwort-Satz die Einwort-Sätze
Genitiv des Einwort-Satzes der Einwort-Sätze
Dativ dem Einwort-Satz
dem Einwort-Satze
den Einwort-Sätzen
Akkusativ den Einwort-Satz die Einwort-Sätze

Alternative Schreibweisen:

Einwortsatz, Ein-Wort-Satz

Worttrennung:

Ein·wort-Satz, Plural: Ein·wort-Sät·ze

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nvɔʁtˌzat͡s]
Hörbeispiele:  Einwort-Satz (Info)

Beispiele:

[1] „Sicher sind die Einwort-Sätze nicht verkürzte Sätze, wie sie die Erwachsenen häufig verwenden, aber sie haben gewiß auch nicht bloße Benennungsfunktion.“[1]

Quellen:

  1. Hans Ramge: Spracherwerb. Grundzüge der Sprachentwicklung des Kindes. 2., überarbeitete Auflage. Niemeyer, Tübingen 1975, ISBN 3-484-25016-x, Seite 77.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Einwortsatz.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.