Eishöhle

Eishöhle (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eishöhle die Eishöhlen
Genitiv der Eishöhle der Eishöhlen
Dativ der Eishöhle den Eishöhlen
Akkusativ die Eishöhle die Eishöhlen

Worttrennung:

Eis·höh·le, Plural: Eis·höh·len

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯sˌhøːlə]
Hörbeispiele:  Eishöhle (Info)

Bedeutungen:

[1] Höhle, die durch ihre Lage ein (fast) ganzjähriges Klima mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt hat[1]

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Eis und Höhle

Beispiele:

[1] „Ein anderer Höhlentyp sind Eishöhlen. Die Eisgebilde im Höhleninneren entstehen, wenn Schmelzwasser in eine Höhle sickert und zu Eis gefriert.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Eishöhle (Geologie)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eishöhle
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Eishöhle
[1] Duden online „Eishöhle

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.