El Dorado
El Dorado (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das El Dorado | — |
Genitiv | des El Dorados | — |
Dativ | dem El Dorado | — |
Akkusativ | das El Dorado | — |
Alternative Schreibweisen:
Anmerkung:
- Siehe auch den synonymen Eintrag Dorado.
Worttrennung:
- El Do·ra·do, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ɛldoˈʁaːdo]
- Hörbeispiele: El Dorado (Info), El Dorado (Info)
- Reime: -aːdo
Bedeutungen:
- [1] das Goldland, das Land mit sagenhaften Goldschätzen im Inneren des nördlichen Südamerika
Beispiele:
- [1] „Bestimmt hatte Federmann vom mystischen Goldreich El Dorado gehört, das irgendwo im Süden vermutet wurde.“[1]
- [1] „Trotz des Fiaskos der Expedition nach El Dorado hat sich alles in allem das venezulanische Abenteuer für die Welser gelohnt.“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Eldorado“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „El Dorado“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „El Dorado“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „El Dorado“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „El Dorado“
Quellen:
- ↑ Antonia Schaefer: Im Goldrausch. In: Eva-Maria Schnurr, Frank Patalong (Herausgeber): »Deutschland, deine Kolonien«: Geschichte und Gegenwart einer verdrängten Zeit. 2. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2022, ISBN 978-3-421-07002-9, Seite 15-24, Zitat Seite 20.
- ↑ Bruno Preisendörfer: Als unser Deutsch erfunden wurde. Reise in die Lutherzeit. 7. Auflage. Galiani, Berlin 2016, ISBN 978-3-86971-126-3 , Seite 32.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.