Elbebrücke
Elbebrücke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Elbebrücke | die Elbebrücken |
Genitiv | der Elbebrücke | der Elbebrücken |
Dativ | der Elbebrücke | den Elbebrücken |
Akkusativ | die Elbebrücke | die Elbebrücken |
Nebenformen:
Worttrennung:
- El·be·brü·cke, Plural: El·be·brü·cken
Aussprache:
- IPA: [ˈɛlbəˌbʁʏkə]
- Hörbeispiele: Elbebrücke (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „In Deutschland bestand die erste Elbebrücke für die Eisenbahn bei Wittenberge aus 14 hölzernen Howe-Trägern von 42–56 m Spannweite.“[1]
- [1] „Vor dem Haus steht mein Fahrrad bereit, um mich in die Nähe der Elbebrücke zu bringen.“[2]
- [1] „Jedes Mal, wenn ich über die Elbebrücke vor Hamburg fuhr, schlug mein Herz höher.“[3]
- [1] „Die DDR verwandelte dies später in den legendären Werbespruch »Plaste und Elaste aus Schkopau«, den Millionen Autofahrer über Jahrzehnte am Turm der Elbebrücke über die Autobahn A9 leuchten sahen.“[4]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Elbbrücke“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Elbbrücke“ (dort auch „Elbebrücke“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Elbebrücke“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Elbebrücke“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Elbebrücke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Elbebrücke“
Quellen:
- ↑ Joachim Braun: Umkämpft, zerstört, eingestürzt - die Brücken in Vorpommern. BoD – Books on Demand, 2019, ISBN 978-3-7494-4067-2, Seite 12 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Noah Richter: 2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt. Ullstein Buchverlage, 2021, ISBN 978-3-8437-2336-7, Seite 19 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Helmut Preußler: Geschichten, die das Leben schrieb. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7534-8389-4, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Heinzgeorg Oette: Sachsen-Anhalt. Trescher Verlag, 2021, ISBN 978-3-89794-554-8, Seite 31 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Eldebrücke
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.