Elefantenfriedhof

Elefantenfriedhof (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Elefantenfriedhof die Elefantenfriedhöfe
Genitiv des Elefantenfriedhofs der Elefantenfriedhöfe
Dativ dem Elefantenfriedhof den Elefantenfriedhöfen
Akkusativ den Elefantenfriedhof die Elefantenfriedhöfe

Worttrennung:

Ele·fan·ten·fried·hof, Plural: Ele·fan·ten·fried·hö·fe

Aussprache:

IPA: [eleˈfantn̩ˌfʁiːthoːf]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ort, an den Elefanten angeblich zum Sterben hingehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Elefant und Friedhof mit dem Fugenelement -en

Beispiele:

[1] „Die Art und Weise, wie sein Vater im Lauf des vergangenen Jahres an Gewicht zugelegt und nun beschlossen hatte, in diesem Wohnwagenpark zu bleiben, erinnerte Michael an einen Dickhäuter bei seiner Ankunft auf dem Elefantenfriedhof.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Elefantenfriedhof
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elefantenfriedhof
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Elefantenfriedhof
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElefantenfriedhof

Quellen:

  1. Ramsey Campbell: Die Gesichter in Pine Dunes. In: Der Wahnsinn aus der Gruft. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-865-52314-3, Seite 185.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.