Elektroschocktherapie

Elektroschocktherapie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Elektroschocktherapie die Elektroschocktherapien
Genitiv der Elektroschocktherapie der Elektroschocktherapien
Dativ der Elektroschocktherapie den Elektroschocktherapien
Akkusativ die Elektroschocktherapie die Elektroschocktherapien

Worttrennung:

Elek·t·ro·schock·the·ra·pie, Plural: Elek·t·ro·schock·the·ra·pi·en

Aussprache:

IPA: [eˈlɛktʁoʃɔkteʁaˌpiː]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Behandlung unter Einsatz von Elektroschocks

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Elektroschock und Therapie

Beispiele:

[1] „Im Raum für die Elektroschocktherapie schraubt man schon einen Stuhl für Sie auf den Boden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Elektroschocktherapie
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalElektroschocktherapie

Quellen:

  1. Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer. Roman. 4. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-43208-6, Seite 181.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.