Elitenforscher
Elitenforscher (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Elitenforscher | die Elitenforscher |
Genitiv | des Elitenforschers | der Elitenforscher |
Dativ | dem Elitenforscher | den Elitenforschern |
Akkusativ | den Elitenforscher | die Elitenforscher |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Eli·ten·for·scher, Plural: Eli·ten·for·scher
Aussprache:
- IPA: [eˈliːtn̩ˌfɔʁʃɐ]
- Hörbeispiele: Elitenforscher (Info)
Bedeutungen:
- [1] Soziologie: Forscher, der über Mitglieder gesellschaftlicher Eliten forscht
Beispiele:
- [1] „Herr Hartmann, Sie sind Elitenforscher. Zählen Sie als Professor, der oft in den Medien auftaucht, selbst zur Elite?“[1]
- [1] „Herkunft ist für den Aufstieg ausschlaggebend, nicht Leistung, sagt Elitenforscher Michael Hartmann.“[2]
- [1] „Die Vorstände deutscher Unternehmen bestehen fast ausschließlich aus weißen deutschen Männern, stellt Elitenforscher Michael Hartmann im F.A.Z.-Gespräch fest.“[3]
- [1] „Wichtig ist, sagt der Elitenforscher Michael Hartmann, schon als Kind den souveränen Umgang mit Macht erlernt zu haben.“[4]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Eliteforscher“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Elitenforscher“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Elitenforscher“
Quellen:
- ↑ Dominik Stawski: Der Stallgeruch macht's. In: sueddeutsche.de. 17. Mai 2010, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 25. September 2016).
- ↑ Julian Kirchherr: "Vor allem zählt der richtige Stallgeruch". In: Zeit Online. 28. Februar 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. September 2016).
- ↑ Julia Löhr: „Ausländer sind nicht so gut vernetzt“. In: FAZ.NET. 22. Juli 2008 (URL, abgerufen am 25. September 2016).
- ↑ Arno Luik: "Zum Manager wird man geboren". In: stern.de. 21. Oktober 2007, ISSN 0039-1239 (URL, abgerufen am 25. September 2016).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Eliteforschern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.