Elternverein
Elternverein (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Elternverein | die Elternvereine |
Genitiv | des Elternvereins des Elternvereines |
der Elternvereine |
Dativ | dem Elternverein dem Elternvereine |
den Elternvereinen |
Akkusativ | den Elternverein | die Elternvereine |
Worttrennung:
- El·tern·ver·ein, Plural: El·tern·ver·ei·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈɛltɐnfɛɐ̯ˌʔaɪ̯n], auch: [ˈɛltɐnfɛˌʁaɪ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] organisierte Gruppe (Verein) von Eltern, deren Kinder meistens eine bestimmte Bildungseinrichtung besuchen, die diese unterstützt und die Interessen der Eltern und Kinder vertritt
Herkunft:
- Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Eltern und Verein
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Elterninitiative
Oberbegriffe:
- [1] Elternorganisation, Verein
Beispiele:
- [1] „Eine weitere Kita in der Mudra-Kaserne wird vom Elternverein EG Kiddy betrieben.“[1]
- [1] „Lokale Produzenten und Kunsthandwerker laden ein, auch der Elternverein der Volksschule ist mit einem Basar vertreten.“[2]
- [1] „Die Lokalpolitikerin mit einer Leitungsfunktion in ihrer Partei hat in ihrer Rolle als Kassiererin im Elternverein das Konto zwischen 2019 und 2023 allein verwaltet.“[3]
- [1] „Der Elternverein Korczak-Haus Freiburg ist Träger der Janusz-Korczak-Schule, eines Schulkindergartens und eines Familienentlastenden Dienstes für Kinder und Jugendliche mit einer schweren Mehrfachbehinderung.“[4]
- [1] „Diese Ferienbetreuung findet in Kooperation mit dem Elternverein der Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf (SeF Klagenfurt/Waidmannsdorf) und der Mobilen Kinderkrankenpflege Kärnten (MOKI) statt.“[5]
Übersetzungen
[1] Verein von Eltern, deren Kinder meistens eine bestimmte Bildungseinrichtung besuchen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Elternverein“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Elternverein“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Elternverein“
- [1] Duden online „Elternverein“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Elternverein“
Quellen:
- ↑ Allgemeine Zeitung, 09.11.2024. Aus dem ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ Alexandra Pöcher: Advent zieht in die Gemeinden. Kleine Zeitung, 22.11.2024. Aus dem ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ Martin Dunst: Gemeinderätin hat Tausende Euro von Elternverein Sierning veruntreut. Oberösterreichische Nachrichten, 23.11.2024. Aus dem ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ Badische Zeitung, 01.07.2024. Aus dem ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 3. Februar 2025.
- ↑ 290.000 Euro für Sportvereine. Kleine Zeitung, 29.05.2024. Aus dem ZDL-Regionalkorpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 3. Februar 2025.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Elternvereinigung
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.