Energieriegel
Energieriegel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Energieriegel | die Energieriegel |
Genitiv | des Energieriegels | der Energieriegel |
Dativ | dem Energieriegel | den Energieriegeln |
Akkusativ | den Energieriegel | die Energieriegel |
Worttrennung:
- Ener·gie·rie·gel, Plural: Ener·gie·rie·gel
Aussprache:
- IPA: [enɛʁˈɡiːˌʁiːɡl̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sehr energiereiches Nahrungsmittel in Riegelform
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Energie und Riegel
Oberbegriffe:
- [1] Riegel
Beispiele:
- [1] „Überall in seinem Kit steckten Energieriegel, die ausreichten um ihn mit den notwendigsten Kalorien zu versorgen, aber nicht, um seinen Hunger zu stillen.“[1]
- [1] „Colter fand Energieriegel vor, einen Sägedraht, zusätzliche Streichhölzer, eine Karte, einen Kompass und einen Thermoschlafsack.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Energieriegel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Energieriegel“
- [1] Duden online „Energieriegel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Energieriegel“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.