Energy-Drink

Energy-Drink (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Energy-Drink die Energy-Drinks
Genitiv des Energy-Drinks der Energy-Drinks
Dativ dem Energy-Drink den Energy-Drinks
Akkusativ den Energy-Drink die Energy-Drinks

Alternative Schreibweisen:

Energydrink

Worttrennung:

Ener·gy-Drink, Plural: Ener·gy-Drinks

Aussprache:

IPA: [ˈɛnəd͡ʒiˌdʁɪŋk]
Hörbeispiele:  Energy-Drink (Info)

Bedeutungen:

[1] Bezeichnung für Getränke, die laut Herstellerangaben eine anregende Wirkung auf den Organismus haben sollen

Herkunft:

von englisch energy drink  en aus: energy  en (Energie) und drink  en (Drink)

Synonyme:

[1] Energiegetränk

Oberbegriffe:

[1] Getränk

Beispiele:

[1] „In Kanada wird offen diskutiert, ob es gesetzlich verboten werden sollte, Energy-Drinks an Kinder zu verkaufen und für sie zu werben.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Energy-Drink
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Energy-Drink
[1] The Free Dictionary „Energy-Drink
[1] Duden online „Energydrink
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Neologismenwörterbuch „Energy-Drink

Quellen:

  1. Stuttgarter Nachrichten: Zu viel Energy Drinks sind für Jugendliche gefährlich. 22. Januar 2018, abgerufen am 29. Januar 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.