Entenfett
Entenfett (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Entenfett | die Entenfette |
Genitiv | des Entenfettes des Entenfetts |
der Entenfette |
Dativ | dem Entenfett dem Entenfette |
den Entenfetten |
Akkusativ | das Entenfett | die Entenfette |
Worttrennung:
- En·ten·fett, Plural: En·ten·fet·te
Aussprache:
- IPA: [ˈɛntn̩ˌfɛt]
- Hörbeispiele: Entenfett (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ente und Fett mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Fett
Beispiele:
- [1] „Die Ente zerteilen (Keulen abschneiden, Brust ablösen), dann zusammen mit dem Entenfett oder wenigen Esslöffeln Wasser zwei Stunden lang auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis sich das Fleisch vom Knochen löst.“[1]
Übersetzungen
[1] Fett von der Ente
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entenfett“
- [*] The Free Dictionary „Entenfett“
- [1] Duden online „Entenfett“
Quellen:
- ↑ Kulinarischer Adventskalender: Rillette von der Ente. In: Berliner Morgenpost Online. 13. Dezember 2016, ISSN 0949-5126 (URL, abgerufen am 27. Juli 2018).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: entfetten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.