Entführungsversuch

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Wort nicht ausreichend belegt, 5 belegte Zitate notwendig

Entführungsversuch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Entführungsversuch die Entführungsversuche
Genitiv des Entführungsversuches
des Entführungsversuchs
der Entführungsversuche
Dativ dem Entführungsversuch
dem Entführungsversuche
den Entführungsversuchen
Akkusativ den Entführungsversuch die Entführungsversuche

Worttrennung:

Ent·füh·rungs·ver·such, Plural: Ent·füh·rungs·ver·su·che

Aussprache:

IPA: [ɛntˈfyːʁʊŋsfɛɐ̯ˌzuːx]
Hörbeispiele:  Entführungsversuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Versuch einer Entführung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Entführung und Versuch mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Versuch

Beispiele:

[1] Ein erster Entführungsversuch Anfang August 1954 scheiterte, da »Lieber« und Herbert Eigner am fraglichen Abend nicht alleine unterwegs waren.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entführungsversuch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntführungsversuch
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Entführungsversuch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Entführungsversuch

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.