Entreicherung

Entreicherung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Entreicherung
Genitiv der Entreicherung
Dativ der Entreicherung
Akkusativ die Entreicherung

Worttrennung:

Ent·rei·che·rung, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʁaɪ̯çəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Entreicherung (Info)
Reime: -aɪ̯çəʁʊŋ

Bedeutungen:

[1] Vorgang, bei dem durch das Erlangen von etwas keine Bereicherung stattfindet

Gegenwörter:

[1] Bereicherung

Beispiele:

[1] „Bei Arbeitnehmern mit einem Einkommen von nur geringer oder mittlerer Höhe ist davon auszugehen, dass sie die Überbezahlung zur Verbesserung ihres Lebensstandards genutzt haben, sodass keine Bereicherung übrig bleibt und somit eine Entreicherung durch Verwendung des zu viel gezahlten Geldes vorliegt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Artikel „Entreicherung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntreicherung
[1] Duden online „Entreicherung

Quellen:

  1. Artikel auf juraindividuell.de. Abgerufen am 3. Juli 2015.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.