Entscheidungsspiel

Entscheidungsspiel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Entscheidungsspiel die Entscheidungsspiele
Genitiv des Entscheidungsspieles
des Entscheidungsspiels
der Entscheidungsspiele
Dativ dem Entscheidungsspiel den Entscheidungsspielen
Akkusativ das Entscheidungsspiel die Entscheidungsspiele

Worttrennung:

Ent·schei·dungs·spiel, Plural: Ent·schei·dungs·spie·le

Aussprache:

IPA: [ɛntˈʃaɪ̯dʊŋsˌʃpiːl]
Hörbeispiele:  Entscheidungsspiel (Info)

Bedeutungen:

[1] Wettkampf, dessen Ausgang entscheidend für den weiteren Verlauf eines Wettbewerbs ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Entscheidung und Spiel sowie dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Spiel

Beispiele:

[1] „Im Entscheidungsspiel gelte es einige Kleinigkeiten besser zu machen und mit Willen und Siegermentalität aufzutreten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Entscheidungsspiel
[1] Duden online „Entscheidungsspiel
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entscheidungsspiel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEntscheidungsspiel
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Entscheidungsspiel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Entscheidungsspiel

Quellen:

  1. Salzburg muss nach Heimniederlage in ein Entscheidungsspiel gegen Bozen. In: Der Standard digital. 18. April 2023 (URL, abgerufen am 8. Januar 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.