Erdbeerbeet

Erdbeerbeet (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Erdbeerbeet die Erdbeerbeete
Genitiv des Erdbeerbeetes
des Erdbeerbeets
der Erdbeerbeete
Dativ dem Erdbeerbeet den Erdbeerbeeten
Akkusativ das Erdbeerbeet die Erdbeerbeete

Worttrennung:

Erd·beer·beet, Plural: Erd·beer·bee·te

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ˌbeːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ort, an dem Erdbeeren wachsen, mit Erdbeeren bepflanztes Beet

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Erdbeere und dem Substantiv Beet

Oberbegriffe:

[1] Beet

Beispiele:

[1] „Die Vögel hatten zu zwitschern begonnen, und die Finsternis zog sich so rasch zurück, dass ich schon die schlaffen Tennisnetze auf der anderen Seite des Rosengartens, das mit Flechten überzogene Gewächshaus und die verwilderten Erdbeerbeete erkennen konnte, die im Westen an Fortyfoot House grenzten.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erdbeerbeet
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErdbeerbeet

Quellen:

  1. Graham Masterton: Die Opferung. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3-86552-343-3, Seite 8.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.