Erdbeergelee

Erdbeergelee (Deutsch)

Substantiv, n, m

Singular 1Singular 2 Plural
Nominativ das Erdbeergeleeder Erdbeergelee die Erdbeergelees
Genitiv des Erdbeergeleesdes Erdbeergelees der Erdbeergelees
Dativ dem Erdbeergeleedem Erdbeergelee den Erdbeergelees
Akkusativ das Erdbeergeleeden Erdbeergelee die Erdbeergelees

Worttrennung:

Erd·beer·ge·lee, Plural: Erd·beer·ge·lees

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ʒeˌleː], [ˈeːɐ̯tbeːɐ̯ʒəˌleː]
Hörbeispiele:  Erdbeergelee (Info)

Bedeutungen:

[1] aus Erdbeeren hergestelltes Gelee

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Erdbeere und dem Substantiv Gelee

Oberbegriffe:

[1] Gelee

Beispiele:

[1] „Du bekommst ein Sonderlob, wenn du dafür verprügelt wirst. Oder du musst die Modenschau im Atrium des Einkaufszentrums besuchen und Erdbeergelee vom Zwischengeschoss werfen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erdbeergelee
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErdbeergelee

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 131.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.