Erdgeschosszimmer
Erdgeschosszimmer (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Erdgeschosszimmer | die Erdgeschosszimmer |
Genitiv | des Erdgeschosszimmers | der Erdgeschosszimmer |
Dativ | dem Erdgeschosszimmer | den Erdgeschosszimmern |
Akkusativ | das Erdgeschosszimmer | die Erdgeschosszimmer |
Nebenformen:
- Süddeutschland und Österreich, Aussprache: [ˈeːɐ̯tɡəˌʃoːs], sonst veraltete Schreibweise: Erdgeschoßzimmer
Worttrennung:
- Erd·ge·schoss·zim·mer, Plural: Erd·ge·schoss·zim·mer
Aussprache:
- IPA: [ˈeːɐ̯tɡəʃɔsˌt͡sɪmɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zimmer, das sich im Erdgeschoss befindet
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Erdgeschoss und Zimmer
Oberbegriffe:
- [1] Zimmer
Beispiele:
- [1] „Das Haus ist eindeutig vor Kurzem renoviert worden, doch als ich durch die Fenster der Erdgeschosszimmer spähe, sehe ich, dass es fast völlig leer stehen muss.“[1]
Übersetzungen
[1] Zimmer im Erdgeschoss
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erdgeschosszimmer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Erdgeschosszimmer“
Quellen:
- ↑ Femi Kayode: Lightseekers. btb, München 2022, ISBN 978-3-442-77011-3, Seite 81 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.