Ergonom

Ergonom (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Ergonom die Ergonomen
Genitiv des Ergonomen der Ergonomen
Dativ dem Ergonomen den Ergonomen
Akkusativ den Ergonomen die Ergonomen

Worttrennung:

Er·go·nom, Plural: Er·go·no·men

Aussprache:

IPA: [ɛʁɡoˈnoːm]
Hörbeispiele:  Ergonom (Info)
Reime: -oːm

Bedeutungen:

[1] Person, die sich mit dem arbeitenden Menschen in seinem Arbeitsumfeld (Ergonomie) beschäftigt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Arbeitswissenschaftler

Weibliche Wortformen:

[1] Ergonomin

Oberbegriffe:

[1] Wissenschaftler

Beispiele:

[1] Der Ergonom untersucht und gestaltet Arbeitsplätze unter ergonomischen, biomechanischen und funktionellen Gesichtspunkten.
[1] Als Ergonom fand er seine erste Anstellung in der Arbeitsstudienabteilung eines Chemiekonzerns.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ergonom
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Ergonom
[1] Duden online „Ergonom
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.