Ermordeter

Ermordeter (Deutsch)

Substantiv, m

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ ErmordeterErmordete
Genitiv ErmordetenErmordeter
Dativ ErmordetemErmordeten
Akkusativ ErmordetenErmordete
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Ermordetedie Ermordeten
Genitiv des Ermordetender Ermordeten
Dativ dem Ermordetenden Ermordeten
Akkusativ den Ermordetendie Ermordeten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Ermordeterkeine Ermordeten
Genitiv eines Ermordetenkeiner Ermordeten
Dativ einem Ermordetenkeinen Ermordeten
Akkusativ einen Ermordetenkeine Ermordeten

Worttrennung:

Er·mor·de·ter, Plural: Er·mor·de·te

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈmɔʁdətɐ]
Hörbeispiele:
Reime: -ɔʁdətɐ

Bedeutungen:

[1] Person, die ermordet wurde

Weibliche Wortformen:

[1] Ermordete

Beispiele:

[1] „Am nächsten Tag wurden wieder zwei Ermordete gefunden, Männer, von denen man wusste, dass sie Geschäftspartner Pablos waren.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ermordeter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErmordeter

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 229.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.