Erste-Klasse-Wagen

Erste-Klasse-Wagen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ der Erste-Klasse-Wagen die Erste-Klasse-Wagendie Erste-Klasse-Wägen
Genitiv des Erste-Klasse-Wagens der Erste-Klasse-Wagender Erste-Klasse-Wägen
Dativ dem Erste-Klasse-Wagen den Erste-Klasse-Wagenden Erste-Klasse-Wägen
Akkusativ den Erste-Klasse-Wagen die Erste-Klasse-Wagendie Erste-Klasse-Wägen

Nebenformen:

Erster-Klasse-Wagen; Schweiz: Erstklasswagen

Worttrennung:

Ers·te-Klas·se-Wa·gen, Plural 1: Ers·te-Klas·se-Wa·gen, Plural 2: Ers·te-Klas·se-Wä·gen

Aussprache:

IPA: [eːɐ̯stəˈklasəˌvaːɡn̩]
Hörbeispiele:  Erste-Klasse-Wagen (Info),  Erste-Klasse-Wagen (Info)

Bedeutungen:

[1] Eisenbahnwesen: Eisenbahnwagen, dessen Abteile den höchsten Komfort für Reisende bieten (im Vergleich zu anderen Wagen des Zuges)

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Wortgruppe erste Klasse und dem Substantiv Wagen

Oberbegriffe:

[1] Wagen

Beispiele:

[1] „Jede vierte Beschwerde betraf den Service, etwa weil der Erste-Klasse-Wagen fehlte oder weil es an Hilfe für Menschen mit Gehbehinderung mangelte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Erster-Klasse-Wagen.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Erste-Klasse-Wagen
[1] Duden online „Erste-Klasse-Wagen

Quellen:

  1. Beschwerden von Zugreisenden erreichen Höchststand. In: Die Zeit, 30. Dezember 2013 (zitiert nach DWDS).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.