Erstickungstod

Erstickungstod (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Erstickungstod die Erstickungstode
Genitiv des Erstickungstods der Erstickungstode
Dativ dem Erstickungstod den Erstickungstoden
Akkusativ den Erstickungstod die Erstickungstode

Worttrennung:

Er·sti·ckungs·tod, Plural: Er·sti·ckungs·to·de

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈʃtɪkʊŋsˌtoːt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tod durch Ersticken

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Erstickung und Tod mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Tod

Beispiele:

[1] „Nur wenige Augenblicke, bevor sie einen sicheren Erstickungstod gestorben wäre, wurde ihr der Sack wieder vom Kopf gerissen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erstickungstod
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Erstickungstod
[1] Duden online „Erstickungstod
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErstickungstod

Quellen:

  1. Edward Lee: Der Besudler auf der Schwelle. Festa, Leipzig 2015, Seite 29.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.