Erzstift

Erzstift (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ das Erzstift die Erzstiftedie Erzstifter
Genitiv des Erzstifts
des Erzstiftes
der Erzstifteder Erzstifter
Dativ dem Erzstift den Erzstiftenden Erzstiftern
Akkusativ das Erzstift die Erzstiftedie Erzstifter

Worttrennung:

Erz·stift, Plural 1: Erz·stif·te, Plural 2: Erz·stif·ter

Aussprache:

IPA: [ˈɛʁt͡sˌʃtɪft]
Hörbeispiele:  Erzstift (Info)

Bedeutungen:

[1] Besitzungen eines Erzbischofs

Beispiele:

[1] „Das Erzstift Magdeburg lag in wesentlichen Teilen auf dem Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt mit der Stadt Magdeburg als Mittelpunkt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Erzstift
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erzstift
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalErzstift
[1] Duden online „Erzstift

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Erzstift Magdeburg“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.