Esu

Esu (Deutsch)

Substantiv, m, Eigenname

Singular Plural
Nominativ (der) Esu
Genitiv des Esu
(des) Esus
Dativ (dem) Esu
Akkusativ (den) Esu
vergleiche Grammatik der deutschen Namen

Nebenformen:

Eshu

Worttrennung:

Esu, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Religion: Gottheit in der Religion der Yoruba, die mit allerlei Tricks und Ränken für Unglück und Verwirrung sorgen, aber auch Gutes bewirken kann

Beispiele:

[1] „Auch ein Teufel war in der Reihe der Götter, sein Name war Esu.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Eshu.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 187.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.