Etappenhase
Etappenhase (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Etappenhase | die Etappenhasen |
Genitiv | des Etappenhasen | der Etappenhasen |
Dativ | dem Etappenhasen | den Etappenhasen |
Akkusativ | den Etappenhasen | die Etappenhasen |
Nebenformen:
- Etappengockel, Etappenhengst, Etappenschwein; selten: Etappenkrieger, Etappensau
Worttrennung:
- Etap·pen·ha·se, Plural: Etap·pen·ha·sen
Aussprache:
- IPA: [eˈtapn̩ˌhaːzə]
- Hörbeispiele: Etappenhase (Info), Etappenhase (Info)
Bedeutungen:
- [1] soldatensprachlich, abwertend, spöttisch: Soldat, der nicht an der Front kämpft, sondern im Hinterland dient
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Etappe und Hase mit dem Fugenelement -n
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Etappenhengst“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Etappenhase“
- [1] Duden online „Etappenhase“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Etappenhase“
- [1] Herbert Pfeiffer: Das große Schimpfwörterbuch. Über 10.000 Schimpf-, Spott- und Neckwörter. Eichborn, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-8218-3444-7 , Seite 105, Stichwort „Etappenhengst“. (dort auch „Etappenhase“)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.