Ethnokratie
Ethnokratie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ethnokratie | die Ethnokratien |
Genitiv | der Ethnokratie | der Ethnokratien |
Dativ | der Ethnokratie | den Ethnokratien |
Akkusativ | die Ethnokratie | die Ethnokratien |
Worttrennung:
- Eth·no·kra·tie, Plural: Eth·no·kra·ti·en
Aussprache:
- IPA: [etnokʁaˈtiː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] Herrschaftsform, bei der die Entscheidungsgewalt ausschließlich von Angehörigen einer bestimmten Ethnie ausgeübt wird, die politische Teilhabe von anderen Ethnien nur eingeschränkt oder gar nicht möglich ist
Beispiele:
- [1] „Die Apartheid-Analogie bezieht sich in der Regel nicht nur auf die besetzten Gebiete, denn auch innerhalb des Kerngebiets von Israel sind arabische Bürger als Kollektiv verschiedenen Formen von Diskriminierung ausgesetzt. Im Kontext einer breiteren Verfassungsdiskussion legten sie in den 2000er Jahren Dokumente vor, die ihrem Anspruch als autochthone Minderheit auf einen angemessenen Platz innerhalb Israels Ausdruck verlieh. Darin wird Israel als Ethnokratie kritisiert und die Umformung in einen Staat für alle Bürgerinnen und Bürger gefordert.“[1]
Übersetzungen
[1] Herrschaft einer einzigen Ethnie
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ethnokratie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Ethnokratie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ethnokratie“
Quellen:
- ↑ Muriel Asseburg: Palästina und die Palästinenser. eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart. C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77477-5, Seite 236 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Theokratien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.