Eurhythmik

Eurhythmik (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Eurhythmik
Genitiv der Eurhythmik
Dativ der Eurhythmik
Akkusativ die Eurhythmik

Alternative Schreibweisen:

Eurythmik

Worttrennung:

Eu·rhyth·mik, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ɔɪ̯ˈʁʏtmɪk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] meist Tanz, Gymnastik: harmonischer Bewegungsablauf

Beispiele:

[1] „Er ist Experte für das Kulturphänomen Eurhythmik und gleichzeitig Experte für industrielle Psychotechnik.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „Eurhythmik
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Eurhythmik“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Eurhythmik“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Eurhythmik

Quellen:

  1. Helmut Lethen: Neue Sachlichkeit 1924–1932. J. B. Metzler/Springer, 1970, Seite 43 (Zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.