Exoskelett

Exoskelett (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Exoskelett die Exoskelette
Genitiv des Exoskeletts
des Exoskelettes
der Exoskelette
Dativ dem Exoskelett den Exoskeletten
Akkusativ das Exoskelett die Exoskelette

Worttrennung:

Exo·ske·lett, Plural: Exo·ske·let·te

Aussprache:

IPA: [ˈɛksɔskeˌlɛt]
Hörbeispiele:  Exoskelett (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie: Stützstruktur, die eine stabile äußere Hülle um einen Organismus bildet

Synonyme:

[1] Außenskelett
[1] übertragen, technische Nachbildung: Kraftanzug

Gegenwörter:

[1] Endoskelett, Innenskelett

Oberbegriffe:

[1] Skelett

Beispiele:

[1] „Das Skelett der Wirbeltiere entstand aus zwei unterschiedlichen Strukturen: während Rückgrat und Gliederknochen aus einem Endoskelett hervorgingen, entwickelten sich die meisten Schädelknochen aus einem Exoskelett.[1]
[1] [Pilze:] „Während die Zellwände von Pflanzen überwiegend aus Zellulose bestehen, enthalten Pilzzellwände Chitin, einen Stoff, der auch im Exoskelett von Insekten und Krebstieren vorkommt.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Exoskelett
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalExoskelett

Quellen:

  1. http://derstandard.at/1371172025171/Geheimnis-um-Ursprung-des-Schilkroetenpanzers-gelueftet
  2. Sarah Gibbens: UMWELT – Eingeschleppte Pilze sind beunruhigend anpassungsfähig. nationalgeographic.de, The Walt Disney Company Limited, London, England, 12. April 2024, abgerufen am 13. April 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.