Förderbarkeit

Förderbarkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Förderbarkeit
Genitiv der Förderbarkeit
Dativ der Förderbarkeit
Akkusativ die Förderbarkeit

Worttrennung:

För·der·bar·keit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈfœʁdɐbaːɐ̯kaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Eigenschaft, zur Förderung/zum Abbau geeignet zu sein

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv förderbar mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Beispiele:

[1] „Das Unternehmen plant noch in diesem Jahr eine weitere Bohrkampagne, die weitere Informationen über die Ausdehnung und Förderbarkeit der Seltenerderze erbringen soll.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Förderbarkeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Förderbarkeit (nach Anmeldung)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFörderbarkeit

Quellen:

  1. Nadja Podbregar: Größtes Seltenerd-Vorkommen Europas entdeckt. In: scinexx.de. 14. Juni 2024, abgerufen am 18. Juni 2024.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.