Führungsschicht
Führungsschicht (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Führungsschicht | die Führungsschichten |
Genitiv | der Führungsschicht | der Führungsschichten |
Dativ | der Führungsschicht | den Führungsschichten |
Akkusativ | die Führungsschicht | die Führungsschichten |
Worttrennung:
- Füh·rungs·schicht, Plural: Füh·rungs·schich·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈfyːʁʊŋsˌʃɪçt]
- Hörbeispiele: Führungsschicht (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bevölkerungsschicht, die eine führende Rolle einnimmt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Führung und Schicht mit dem Fugenelement -s
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Führungsebene
Beispiele:
- [1] „Dadurch erfolgte eine langsame Militarisierung der Gesellschaft, indem eine militärische Führungsschicht mit wachsendem gesellschaftlichen Ansehen und entsprechenden Einkommen entstand, an denen auch die einfachen Soldaten beteiligt wurden.“[1]
Übersetzungen
[1] Bevölkerungsschicht, die eine führende Rolle einnimmt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Führungsschicht“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Führungsschicht“
- [1] Duden online „Führungsschicht“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Führungsschicht“
Quellen:
- ↑ Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 43 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.