Fünf-Minuten-Takt
Fünf-Minuten-Takt (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Fünf-Minuten-Takt | — |
Genitiv | des Fünf-Minuten-Takts des Fünf-Minuten-Taktes |
— |
Dativ | dem Fünf-Minuten-Takt | — |
Akkusativ | den Fünf-Minuten-Takt | — |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Fünf-Mi·nu·ten-Takt, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˌfʏnfmiˈnuːtn̩ˌtakt]
- Hörbeispiele: Fünf-Minuten-Takt (Info)
Bedeutungen:
- [1] alle fünf Minuten tritt etwas neu ein; alle fünf Minuten wiederholt sich etwas
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Zahlwort fünf und den Substantiven Minute und Takt mit Fugenelement -n
Gegenwörter:
- [1] Minutentakt, Zehn-Minuten-Takt, Fünfzehn-Minuten-Takt, Zwanzig-Minuten-Takt, Fünfundzwanzig-Minuten-Takt, Dreißig-Minuten-Takt, Fünfunddreißig-Minuten-Takt, Vierzig-Minuten-Takt, Fünfundvierzig-Minuten-Takt, Fünfzig-Minuten-Takt, Fünfundfünfzig-Minuten-Takt
Beispiele:
- [1] „Die meisten Frequent Traveller fahren so lässig zum Flughafen, als gingen Flieger im Fünf-Minuten-Takt.“[1]
- [1] „Trotz eines Sturmlaufs über 91 Minuten und Chancen im Fünf-Minuten-Takt kam die Mannschaft gegen Borussia Mönchengladbach nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.“[2]
- [1] „Im Fünf-Minuten-Takt übermittelt Oestkraft den aktuellen Preis für eine Kilowattstunde Strom.“[3]
- [1] „Zweieinhalb Stunden lang werden im Fünf-Minuten-Takt Speisen aufgetischt.“[4]
Übersetzungen
[1] alle fünf Minuten tritt etwas neu ein; alle fünf Minuten wiederholt sich etwas
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Fünf-Minuten-Takt“
Quellen:
- ↑ Immer wieder!. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2014).
- ↑ Stuttgart erkämpft sich Unentschieden gegen Bremen. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2014).
- ↑ Dänemark, das Testlabor für die Energiewende. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2014).
- ↑ Schneiden, hacken, kochen, braten. In: Zeit Online. ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 7. April 2014).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.