Fünferreihe
Fünferreihe (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Fünferreihe | die Fünferreihen |
Genitiv | der Fünferreihe | der Fünferreihen |
Dativ | der Fünferreihe | den Fünferreihen |
Akkusativ | die Fünferreihe | die Fünferreihen |
Alternative Schreibweisen:
- 5er-Reihe
Worttrennung:
- Fün·fer·rei·he, Plural: Fün·fer·rei·hen
Aussprache:
- IPA: [ˈfʏnfɐˌʁaɪ̯ə]
- Hörbeispiele: Fünferreihe (Info)
Bedeutungen:
- [1] Reihe von fünf Personen oder Objekten
Oberbegriffe:
- [1] Reihe
Beispiele:
- [1] „Die Deportierten warteten in Fünferreihen und hatten anschließend zu Fuß zu den angeblichen Desinfektionskammern (Gaskammern) zu marschieren.“[1]
Übersetzungen
[1] Reihe von fünf Personen oder Objekten
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fünferreihe“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Fünferreihe“
- [1] Duden online „Fünferreihe“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Oskar_Gröning#Verfahren“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.